| Leitung: Jonathan Nott Leitung und Supervision Fakultät III: John Voirol |
|
|---|---|
| Mittwoch, 3. Mai 2000: | Kultur- und Kongresszentrum Luzern - 20.00 Uhr |
| Donnerstag, 4. Mai 2000: | Kultur- und Kongresszentrum Luzern - 20.00 Uhr |
| jeweils 19.15 Uhr: Einführung in das Konzert | |
| Bernard Herrmann | "Taxi Driver" ein Nachtstück für Orchester |
| John Cage | "Imaginary Landscapes" Nr. 4 für 12 Radios (1951) |
| Rolf Liebermann | Konzert für Jazzband und Sinfonieorchester (1956) |
| Leonard Bernstein | Sinfonische Tänze aus "West Side Story" (1961) |
| Duke Ellington / Daniel Schnyder | "C-Jam Blues" Musik für Sinfonieorchester und Jazzband |
| Es spielt das Luzerner Sinfonieorchester (LSO) mit Studierenden der Musikhochschule Luzern, Fakultät III. Solist ist: Simon Nabatov piano | |
| Patronat: Dr. Hans Schmid-Schulthess-Stiftung Luzern | |
| Die Konzertvorschau | Die Konzertkritik |