![]() |
Im dritten Jahr bereits kommt die Bigband der Musikhochschule Luzern mit einem Weltstar des Jazz ins KKL, man kann also schon von einer Tradition sprechen. Nach Maria Schneider 2002 und Django Bates 2003 ist diesmal Kenny Wheeler mit seiner Musik zu Gast. Der gebürtige Kanadier und Wahl-Londoner wird aber auch gleichzeitig Solist sein, ebenso wie seine langjährige Weggefährtin, die Sängerin Norma Winstone. Der Trompeter, der wohl auch in der Besenkammer noch einen Sound hätte wie in einer Kathedrale, ist schon seit Jahrzehnten eine unverwechselbare Stimme des Jazz. Sein Spiel ist immer eng mit seinen eigenen Kompositionen verbunden. 1990 nahm Wheeler sein zentrales Werk für eine größere Besetzung auf, das schlichtweg Music For Large Ensemble heißt. Dieses Werk, in dem er auch seine Fähigkeiten als Orchestrator unter Beweis stellt, steht denn auch neben Stücken in kleinerer Besetzung im Mittelpunkt des Programmes. Koordination und Leitung der Vorproben: Rainer Tempel |
![]() |
KonzertSamstag, 24. Januar 2003, 20 Uhr, Luzerner Saal, Kultur- und Kongresszentrum Luzern KKL Ein gemeinsames Projekt der MHS Luzern, Fakultät III (Jazz), dem Jazz Club Luzern und den Mozart-Tagen, Luzern MasterclassesKenny Wheeler, Komposition: Donnerstag 22. Januar 2003, 14.30 - 17.30 Uhr Norma Winstone, Gesang: Donnerstag 22. Januar 2003, 14.30 - 17.30 Uhr Studierende und Lehrpersonen von anderen Schulen sind eingeladen, an der Masterclass Kenny Wheeler teilzunehmen. Anfragen bitte an das Sekretariat |