![]() ![]() |
Der 1952 in Zürich geborene Mathias Rüegg gründete 1977 das "Vienna Art Orchestra". Neben zahlreichen Tourneen und Aufnahmen mit dem VAO arbeitet er auch für Theater und Film. In jüngster Zeit widmet er sich vermehrt Kompositionen für Kammerbesetzung und Solisten. Er ist sowohl im In- als auch im Ausland mit Sicherheit einer der wichtigsten Vertreter des Schweizer Jazz. Mathias Rüegg über seine Position als Komponist: "Ich komponiere im Gestus und im Sinne der Jazzmusik. Und das will ich auch so machen, es wäre völlig sinnlos, würde ich komponieren wie ein E-Komponist. Weil der das sowieso besser kann. Beeindruckt und inspiriert haben mich natürlich Mozart, Bartok, Strawinsky, und dann vor allem Steve Reich und John Adams." Für das Konzert im KKL hat Rüegg ein spannendes, kontrastreiches Programm zusammengestellt, in dem die Big Band der Musikhochschule Luzern verschiedenen Kammermusikensembles gegenübergestellt wird. Die Big Band wird das 'Swing & Affairs'-Programm, Studierende der Abteilung Klassik werden zehn kleinere kammermusikalische Kompositionen aufführen. In 'Swing & Affairs' werden die besten Momente vergangener VAO-Programme mit neu arrangierten Kompositionen aus früheren Perioden kombiniert, insgesamt standen fünfhundert Titel zur Auswahl. Rüegg zeichnet für alle Arrangements und die meisten Kompositionen verantwortlich, wobei auch Stücke von Franz Schubert, Edvard Grieg, Charles Mingus, Erik Satie, Tommy Wolf und Johann Strauß berücksichtigt wurden. Mit diesem Konzert setzt die Big Band der MHS Luzern ihre jetzt siebenjährige Reihe von Projektkonzerten fort, zu denen internationale Grössen eingeladen werden. Es freut uns besonders, dass dieses Projekt in Zusammenarbeit mit der Abteilung Klassik stattfinden wird. Line UpBig Band Saxophones: Roy Herzlich, Nathanael Bossard, Philip Z'rotz, Rolf Ambauen, Stefan Haslebacher Trumpets: Adrian Schmid, Stefan Fröhlicher, Christof Mahnig, Bodo Meier Trombones: Bruno Zemp, Simon Petermann, Silvio Cadotsch, Jan Schreiner Guitar: Simon Rupp Bass: Lionel Gafner Drums. Lukas Mantel - Chamber Musicians Violine: Laura Müller-Crepon, Lya Burkhard, Judith Lötscher, Rahel Landolt Viola: Sania Helbig Violoncello.Daniela Hunziker KontrabassMarc Jenny Flöte: Benjamin Glauser Oboe: Maren Bachmann Klarinette: Roman Blum Fagott: Manuel Beyeler, Regula Leupi Horn: Tobias Huber, Bernhard Plüss Trompete: Ursula Rechsteiner, Mario Schubiger Posaune: André Jenny, Manuel Imhof Harfe: Sabine Moser Perkussion: Danial Kessler Klavier: Miranda de Miguel, Sabine Pfyffer, Lukas Lanzendörfer, Luzia Von Wyl, Patricia Ulrich, Evgenia Kisselova - Conductor, Composer, Arranger: Mathias Rüegg Koordination, Vorproben: Rainer Tempel, Andreas Brenner KonzertSonntag, 20. Januar 2008, 19 Uhr, Luzerner Saal, Kultur- und Kongresszentrum Luzern KKL Vorverkauf: KKL Luzern, LZ-Corner sowie TicketCorner (0900 800 800, CHF 1.19 pro Minute) Ein gemeinsames Projekt der MHS Luzern, Abteilung Jazz und dem Jazz Club Luzern |